Am 23.01.2020 haben wir mit unsere Auftaktveranstaltung unseren Wahlkampf um den Kraillinger Gemeinderat und den Kreistag begonnen.
Es gibt eine Broschüre mit allen unseren Kandidat*innen für Gemeinde und Kreis, sowie unser Wahlprogramm: Unsere Kandidaten und Inhalte
Natürlich stehen Info-Stände, Hausbesuche und weitere Veranstaltungen auf unserer Agenda. Wir freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf mit einem so großen und motivierten Team wie noch nie.
Darüber hinaus hat sich der Ortsverband der Grüne Krailling hinsichtlich des Projekts der Schober Stiftung „Betreutes wohnen neben dem Caritas Seniorenheim“ klar positioniert. Der OV sieht den Aspekt des Gemeinwohls in diesem Projekt nicht ausreichend erfüllt. Belange der Jugend, die den Preis für die Zerstörung der Umwelt zu tragen hat, des Natur- und Klimaschutzes sehen wir nicht hinreichend gewürdigt, hingegen die wirtschaftlichen Interessen der Investoren umso mehr.
Wir halten den häufig genannten Standortvorteil „Synergieeffekte“ für einen Euphemismus für eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen in der Pflege vor Ort. Synergie bedeutet ja, so wie es in diesem Fall beschrieben wird, dass die ohnehin knappen Phasen geringerer Arbeitsauslastung des Personals genutzt werden können, es im Betreuten Wohnen einzusetzen. Wir sehen hier noch einiges an Klärungsbedarf uns haben uns daher (ohne Gegenstimmen) auf folgende Position geeinigt:
„Der Wald südlich Maria Eich soll in seiner jetzigen Form erhalten bleiben und die Gemeinde soll weiterhin alternative Möglichkeiten und Standorte prüfen“
In diesem Sinne, auf einen guten Wahlkampf!