Kompetenz statt vieler Worte

Ein spannender Abschluss der heutigen Podiumsdiskussion de Süddeutschen Zeitung mit den Kraillinger Bürgermeisterkandidat*innen war die Frage an jede*n Bewerber*in, wer denn von den Mitbewerber*innen als zweiter Bürgermeister favorisiert würde. Während sich Adrienne Akontz klar für den FDP Kandidaten Rudolph Haux aussprach und dieser ebenfalls eine solche Konstellation bevorzugen würde, wollte sich der Bewerber der CSU nicht so recht festlegen.
Wir denken, es ist wichtig im Team gut zusammen zu arbeiten. Ob nun interkommunal (hier gibt’s bald eine spannende Veranstaltung in Krailling) oder interfraktionell. Nur so können wir Krailling erfolgreich voran bringen.
Ansonsten konnte Adrienne Akontz durch Kompetenz, Sachlichkeit und wohlüberlegte Beiträge punkten, wenngleich wir von der ChaCha-Einlage von Rudolph Haux angemessen beeindruckt waren, mit dem wir auch hinsichtlich mehr Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung konform gehen. Aber wir würden doch lieber sparen, statt immer mehr Gewerbe heran zu locken, das immer mit mehr Verkehr und höheren Wohnkosten einher geht. Von den Kosten, die unsere Umwelt und damit unsere Kinder zahlen ganz zu schweigen. Wir stehen für Nachhaltigkeit und Maßhalten und Adrienne Akontz wird unter diesen Prämissen das Rathaus und die Gemeinde gut führen.