Während ein Granitbelag für die neue Ortsmitte die Gemüter erregte und nun erst mal auf Eis liegt, hält er durch die Hintertür, dennoch an manchen Stellen Einzug in Krailling.
Neben den Granitblöcken mit Stufen an der neuen Fußgänger-Würmbrücke, die nun doch einen leichten Zugang zu einer tiefen Stelle in der Würm direkt am Schulweg bieten sollen, vermutlich um dort gut die starke Strömung betrachten zu können, findet sich der für die Margaretenstraße vorausgewählte Belag auch im Zugangsbereich zum Betreuten Wohnen gegenüber der Margareten-Kirche wieder. Dies erfolgte in Abstimmung mit dem Planer der Ortsmitte aus Berlin.
Gegen die Stimmen der Grünen hat der Bauausschuss den geschätzt 75.000 € teuren Granitblöcken an der Würm am 09.07.2016, vorweggenommen dem Gemeinderat, für die Ausschreibung zugestimmt.
Auffällig ist jedoch, dass die Sitzsteine am Betreuten Wohnen aus dem weit günstigeren Beton gefertigt sind. Inwieweit sie sich ebenso gut einfügen wie an deren Stelle teure Granitblöcke, kann nun jeder selbst beurteilen, der dort vorbeigeht. Der Verband Wohnen musste hier wohl die bereits erheblichen Kostensteigerungen der Bauausführung eingrenzen.
Und vielleicht zeigt sich dann, dass die Gemeinde ebenso wie der Verband Wohnen sparen könnte und statt dem teuren Granit, Betonstufen zur Würm setzen könnte. Das macht die Sache zwar nicht sicherer, aber zumindest preisgünstiger.