CSU Krailling – Quo Vadis?
Die CSU Krailling stellte heute Ihren Kandidaten vor, den die Mitglieder auch mit nur einer Gegenstimme nun offiziell aufgestellt haben. Das ist nichts Überraschendes und wir gratulieren Herrn Joergens.
Weitaus spannender waren Aussagen und Ereignisse im Umfeld dieser Veranstaltung. Zunächst empfinde ich, die ich ja selbst lade, es befremdlich, wenn die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Es wurde zwei Kraillinger Bürgern der Zutritt zum Veranstaltungsort verwehrt und auch wir drei Gemeinderäte mussten argumentieren, der Veranstaltung beiwohnen zu dürfen. So viel zur Transparenz.
Ebenso spannend war, dass in nahezu jedem Wortbeitrag mantraartig auf die Frauenbeteiligung hingewiesen wurde, und wie gut man das doch mache. (nunja, hier geht es um Ehrenämter. Also viel Arbeit ohne Entlohnung. Wie ist die Frauenquote der CSU nochmal im Landtag?) Darüber hinaus tut die CSU Krailling auch ohne Volksbegehren viel für die Bienen, weil sie kleine Topfblumen verschenkt hat. (Leider hatten wir kein Rederecht, sonst hätte ich erklären können, dass die gefüllte Narzisse der Biene gar nicht so viel bringt, und auch statt der gefülltblühenden Primel eine Kugelprimel die bessere Wahl gewesen wäre). Aber meine Highlights waren ganz klar, dass wohl jeder Redner unsere Pressemitteilung gelesen haben muss, denn anders ist sich die Häufung von Sentenzen aus unserem Text nicht zu erklären. Wir nehmen das mal als Kompliment. Wenn es denn bei den Kolleg*innen nicht bloß bei leeren Worten bliebe. Der zweite Höhepunkt ist allerdings noch beachtlicher: Die CSU Krailling, namentlich unser Altbürgermeister besitzt die Dreistigkeit, es sich und seiner Partei and Revers zu heften, dass Krailling im Osten und Westen von Grün umgeben ist. Wenn ich mich recht erinnere, ist die unbebaute Sanatoriumswiese allein der Hartnäckigkeit und dem Willen der Kraillinger Bürger zu verdanken, die sie vor den Bauplänen der CSU gerettet haben….ein Schelm wer bei all dem Böses denkt.
Also, wer unserer Aufstellungsversammlung beiwohnen will ist uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über interessierte Bürger!